Angebot

Das Kongresszentrum Parkarena inmitten des Eulachparks in Oberwinterthur/Hegi bietet mit dem vielseitigen Raumangebot flexible Möglichkeiten für Sitzungen, Seminare, Ausstellungen, Bankette, Kongresse und Konzerte. Zusätzlich bieten wir diverse Dienstleistungen wie Catering oder Dekoration an.

Über uns

Die IV-Arbeitsplätze im Kongresszentrum geben den bei uns beschäftigten Menschen einen täglichen Sinn im Leben. Im Kontakt mit Ihnen als Auftraggeber oder Besucher eines Anlasses erleben sie ein Stück Normalität und Selbständigkeit im Bewältigen der anspruchsvollen Aufgaben. Durch gezielte Förderung wünschen wir uns, dass diese Personen Schritt für Schritt mehr Freiheit und Selbständigkeit erleben und so einen wichtigen Beitrag in unserer Gesellschaft leisten.

Kommende Veranstaltungen

Catering

Unser KafiMüli garantiert Ihnen ein erstklassiges Catering. Sei es ein Apéro in verschiedensten Formen, feine Menüs oder schön arrangierte und reichhaltige Buffets.

Dienstleistungen

Gerne unterstützen wir Sie, mit unserer langjährigen Erfahrung, bei der Eventorganisation. Wir setzen alles daran, dass Ihr Anlass zu einem Erfolg wird.

jobs_icon

Sind Sie auf der Suche nach einem Job im Bereich Hauswartung, Küche oder Service?

zu den freien Stellen

Das magische Musik-Erlebnis Live in Concert 80 Mitwirkende!
Solisten, Chor und Musiker der Cinema Festival Symphonics Spektakuläre Licht- und Leinwand-Animationen

Seit 20 Jahren ziehen die „Harry Potter“-Filme weltweit und über Generationen hinweg Menschen in ihren Bann. Hierzu trägt besonders die ikonische Filmmusik bei, die von John Williams, Patrick Doyle, Nicolas Hooper und Alexander Desplat komponiert wurde. Das berühmte „Hedwig’s Theme“, das inzwischen als Hauptmelodie der Filmreihe gilt, kann vermutlich fast jeder mitsummen – und bekommt dabei eine Gänsehaut!

„The Music of Harry Potter – Live in Concert“ ist ein magischer Abend der ganz besonderen Art. Klangvoll fasst er die musikalischen Höhepunkte der „Harry Potter“-Filme und des Theaterstücks „Harry Potter und das verwunschene Kind“ zu einem einzigartigen Erlebnis zusammen.

Mit modernster Technologie wird das grosse Ensemble der Cinema Festival Symphonics unter Leitung des renommierten Dirigenten Stephen Ellery die Harry Potter Fans auf eine musikalische Reise durch alle 8 „Harry Potter“-Filme mitnehmen. Solisten, Chor und Orchester zelebrieren die einzigartige Klangwucht, die voll und ganz in die Welt der Magie eintauchen lässt und gemeinsam mit aufwändigen Leinwand-Animationen und visuellen Effekten für eine Achterbahn der Emotionen sorgt.

Gänsehaut pur, wenn „Hedwig’s Theme“ die Zuschauer nach Hogwarts entführt oder der Chor „Double Trouble“ zum Besten gibt.

Ausgelassene Stimmung bringt „The Night Bus“ mit der rasanten Fahrt des fahrenden Ritters.

Mystisch wird es mit „Black Lake“, wenn die Zuschauer mit Harry in den Schwarzen See und in das Reich der Wassermenschen abtauchen.

Schliesslich bleibt kein Auge trocken, wenn Hermine mit „Obliviate“ aus dem Leben ihrer Eltern verschwindet und bei „Dumbledores Farewell“ ganz Hogwarts Abschied von seinem geliebten Schulleiter nimmt.

Diese Reise in die magische Welt von Harry Potter beginnt nicht auf Gleis 9 ¾, sondern direkt im Konzertsaal!

Türöffnung: 60 Minuten vor Showbeginn
Showstart: 16:00 Uhr
Saal: Parkarena, Winterthur

Preis
Preiskategorie 1: CHF 119.00
Preiskategorie 2: CHF 99.00
Preiskategorie 3: CHF 79.00
Preiskategorie 4: CHF 59.00

Mit Fanfaren ins Filmmusik-Konzert: die großartigen symphonischen Klangwelten von Hans Zimmer sind in Ihrer Stadt zu erleben. Wohl kein Komponist hat mit seinen überwältigenden Kompositionen die Welt des Films in den vergangenen zwei Jahrzehnten so sehr geprägt wie der Oscar-, Globe- und Emmy-Gewinner Hans Zimmer. Die Besucher erwartet ein besonderer musikalischer Abend in großer Aufführung mit Orchester, Chor, Solisten und einer Lichtinszenierung.

Der deutschstämmige Hans Zimmer wurde mit „Rain Man“ berühmt und hat seitdem zahlreichen Mega-Hits aus Hollywood zu Erfolg und dramatisch-emotionaler Wirkung verholfen, so u.a. „Gladiator“, „Fluch der Karibik“ sowie „Interstellar“ und „Batman“. Für den Filmscore zu Christopher Nolans „Dunkirk“ erhielt Hans Zimmer 2018 seine elfte Oscar-Nominierung.

Das Publikum wird interessante Hintergrund-Storys erfahren, etwa wie Hans Zimmer den Anfang von Gladiator mit Ridley Scott komplett veränderte und im Gesangstext zu König der Löwen in der Landessprache eine Botschaft gegen Apartheid reinschmuggelte und dem großen Disney-Konzern erzählte, es ginge um Schmetterlinge. Hans Zimmer nannte oft als Vorbild Ennio Morricone, aus dessen Repetoir u.a. Ausschnitte aus „The Good, the Bad and the Ugly“ und „Once Upon a Time in America“ zu hören und zu sehen sein werden.

Morricone war ein inhaltliches Vorbild für Zimmer: Er komponierte die Musik vor statt nach den Filmdreharbeiten, und prägte damit das gesamte Werk. Zimmer änderte beispielsweise den Anfang von Ridley Scotts „Gladiator“ Film, woraufhin der weltberühmte Regisseur ins Studio zu Hans Zimmer zog. Hans Zimmer ist ein Künstler mit sozialem Gewissen, der für die Opfer der Batman-Kinovorführung in Aurora ebenso ein Lied komponierte wie gegen den Klimawandel, die im Programm beide zu hören sein werden.

„The Music of Hans Zimmer – A Celebration of Filmmusic“ wird von einem symphonischen Orchester und Chor dargeboten sowie der Sopranistin Johanna Krumin, die u. a. zu Gladiator und Ennio Morricones „Ecstasy of Gold“ auftritt – in einer beeindruckenden Show mit Lichtinstallationen, Laserprojektionen sowie ausgewählten Filmeinspielungen. „The Music of Hans Zimmer & Others – A Celebration of Filmmusic“ ist ein unvergessliches audiovisuelles Konzertereignis.

Türöffnung: 60 Minuten vor Showbeginn
Showstart: 20:00 Uhr
Saal: Parkarena, Winterthur

Preis
Preiskategorie 1: CHF 119.00
Preiskategorie 2: CHF 99.00
Preiskategorie 3: CHF 79.00
Preiskategorie 4: CHF 59.00

 

PROGRAMM

  • König der Löwen
  • Fluch der Karibik
  • Gladiator
  • Pearl Habour
  • Interstellar
  • Dark Knight
  • Dunkirk
  • Inception
  • Earth
  • Da Vinci Code
  • Man of Steel
  • Spider-Man
  • The Good, the Bad and the Ugly
  • Once Upon a Time in America (Ennio Morricone)

Mit neuen Liedern und Geschichten aus dem Leben der Sänger

Der erfolgreichste Schweizer Männerchor aller Zeiten steht im 2024 mit einem brandneuen Programm auf der Bühne. Mit neuen Liedern und bekannten Hits wie «Rosmarie», «Blueme» oder «Vom Gipfel is Tal», laden die Mannen zu unvergesslichen Konzerten ein. Zwei Stunden den Alltag hinter sich lassen und einfach «Freud am Läbe» geniessen. Zusammen mit den ergreifenden Geschichten aus dem persönlichen Leben der Sänger wird dies ein stimmgewaltiges Erlebnis für die ganze Familie.

Hier ist er, der langersehnte zweite Teil des überaus erfolgreichen Bühnenprogramms „Reiz der Schweiz“. Nachdem Kaya Yanar das Programm 2016 lancierte, war die Tour bis auf den letzten Platz ausverkauft. Seitdem hat sich einiges getan: Heirat, Kinder und sogar eine Immobilie. Damit kommen aber auch die Tücken: Bewilligungen, Einsprachen und die üblichen kulturellen Spannungen.
Wachsen die Kinder zweisprachig auf? Lässt sich Kaya einbürgern? Wird er es jemals schaffen, das Bauamt zu befriedigen? Und wo eckt er mit der deutschtürkischen Art an und muss von der Schweizer Frau mit „HÖR UF“ zurückgepfiffen werden? Erleben Sie Kaya von seiner besten Seite, als Wanderer zwischen den Welten mit seinem Silberblick auf die Gesellschaft. Wieder einmal wird er der Schweiz auf seine charmant spitzbübische Art den Spiegel vorhalten, Lacher garantiert!

Tickets kaufen

Türöffnung: 60 Minuten vor Showbeginn
Showstart: 20:00 Uhr
Grober Ablauf: 45 Minuten Show / 20 Minuten Pause / 45 Minuten Show

Veranstalter:
ENCORE! Entertainment AG
Chaltenbodenstrasse 26
8834 Schindellegi